News und Events

Auf einen Blick alle wichtigen News, Events und Tipps & Tricks von EDUCA SWISS.

Offener Brief an den Bundesrat: Studierende in Not erfordern rasches Handeln

Medienmitteilung. März 2021. Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf die finanzielle Lage von Studierenden. Die Stiftung EDUCA SWISS, der Dachverband FH SCHWEIZ und der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) fordern in einem offenen Brief an den Bundesrat gemeinsam Massnahmen, um Studienabbrüche zu verhindern. Die Unterzeichnenden sind überzeugt, dass eine breit abgestützte bundesweite Regelung, rasch grosse Wirkung zeigen würde und bieten dem Bundesrat dabei ihre Unterstützung an.

Notfall-Bildungsdarlehen: EDUCA SWISS spricht erneut Corona-Darlehen

Medienmitteilung. 09. Februar 2021. Die gemeinnützige Stiftung EDUCA SWISS vergibt dank der Kooperation mit der Fondation Philanthropique Famille Sandoz weitere Notfall-Darlehen an Studierende in Not. Der Fonds richtet sich an Personen in Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz, die von der anhaltenden Corona-Krise finanziell betroffen sind. Auf schnellem und unkompliziertem Weg ermöglicht der Notfonds den Studierenden, ihre Aus- und Weiterbildung auch in Zeiten der Krise weiterzuführen. Heute stehen dem EDUCA SWISS Notfonds über 600’000 CHF zur Verfügung.

5 Jahre EDUCA SWISS: Gewinne ein gratis Bildungsdarlehen!

Mit über 3 Millionen Franken haben wir bereits mehr als 250 Aus- oder Weiterbildungen finanziert. Nach erfolgreichem Coaching (komplett gratis) hast du die Möglichkeit ein Bildungsdarlehen zu erhalten. Normalerweise sind unsere Zinsen im Durchschnitt 2% und damit günstiger als alle kommerziellen Anbieter. Wir verlosen zu unserem Jubiläum unter allen Personen, die unser Coaching bis Ende Jahr (31.12.2020) abschliessen ein kostenloses Darlehen ganz ohne Gebühren und Zinsen. Höchstbetrag ist CHF 30‘000.

Lass dich fördern und gewinne mit etwas Glück dein zinsloses Bildungsdarlehen. Jetzt hier anmelden!

Bleibe informiert

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte wichtige Tipps, wie du deine Ausbildung finanzieren kannst.