Auf einen Blick alle wichtigen News, Events und Tipps & Tricks von EDUCA SWISS.
Kategorien:
- Events
- News
- Tipps & Tricks
Coachs für Menschen mit Ausbildungsambitionen gesucht (ca. 10% im Ehrenamt)
Möchten Sie sich freiwillig engagieren und insbesondere in finanzieller Hinsicht benachteiligte Menschen bei der Planung ihres Bildungsprojektes unterstützen?
StuCon – Zweiter interdisziplinärer Schweizer Studienkongress
Der diesjährige StuCon steht unter dem Motto “Chancen(un)gleichheit im Hochschulwesen”. EDUCA SWISS ist mit dabei. Melde dich jetzt an!
Offener Brief an den Bundesrat: Studierende in Not erfordern rasches Handeln
Medienmitteilung. März 2021. Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf die finanzielle Lage von Studierenden. Die Stiftung EDUCA SWISS, der Dachverband FH SCHWEIZ und der Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS) fordern in einem offenen Brief an den Bundesrat gemeinsam Massnahmen, um Studienabbrüche zu verhindern. Die Unterzeichnenden sind überzeugt, dass eine breit abgestützte bundesweite Regelung, rasch grosse Wirkung zeigen würde und bieten dem Bundesrat dabei ihre Unterstützung an.

Offener Brief an den Bundesrat: Studierende in Not erfordern rasches Handeln
Geldprobleme im Studium einfach lösen
Einer der meistgenannten Gründe für einen Studienabbruch in der Schweiz sind Geldprobleme. Nicht alle Studierenden können neben der Ausbildung genügend Geld verdienen, um sich über Wasser zu halten und nicht alle können sich auf ihre Familie verlassen. Das Geld sollte aber kein Grund für einen Studienabbruch sein.

Notfall-Bildungsdarlehen: EDUCA SWISS spricht erneut Corona-Darlehen
Medienmitteilung. 09. Februar 2021. Die gemeinnützige Stiftung EDUCA SWISS vergibt dank der Kooperation mit der Fondation Philanthropique Famille Sandoz weitere Notfall-Darlehen an Studierende in Not. Der Fonds richtet sich an Personen in Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz, die von der anhaltenden Corona-Krise finanziell betroffen sind. Auf schnellem und unkompliziertem Weg ermöglicht der Notfonds den Studierenden, ihre Aus- und Weiterbildung auch in Zeiten der Krise weiterzuführen. Heute stehen dem EDUCA SWISS Notfonds über 600’000 CHF zur Verfügung.
Covid-19-Notfonds: Wir vergeben weitere Notfall-Bildungsdarlehen
Du hast wegen der Corona-Pandemie deinen Studierenden-Job verloren und weisst nicht mehr, wie du über die Runden kommen sollst? Wir sind für dich da!
Was kostet ein Bildungsdarlehen bei EDUCA SWISS?
Hier findest du die Übersicht aller Gebühren und Zinsen. Als Stiftung wollen wir dir die günstigste Möglichkeit bieten, dein Bildungsprojekt mit Darlehen zu finanzieren. Es gibt keine weiteren Kosten – versprochen!
Auflistung der verschiedenen kantonalen Stipendienrechner
Kläre mit dem Stipendienrechner deines Kantons ab, ob du Anspruch auf ein Stipendium hast. Falls du Anrecht hast, helfen wir von EDUCA SWISS dir kostenlos ein perfektes Dossier für die Bewerbung zusammen zu stellen. Hier kannst du dich direkt dafür anmelden. Je besser dein Dossier, desto besser sind deine Chancen auf ein Stipendium. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Geldprobleme während deines Studiums?
Einer der meistgenannten Gründe für einen Studienabbruch in der Schweiz sind Geldprobleme. Nicht alle Studierenden können neben der Ausbildung genügend Geld verdienen, um sich über Wasser zu halten. Und nicht alle können sich auf ihre Familie verlassen. Das Geld sollte aber kein Grund für einen Studienabbruch sein.
Covid-19-Notfonds
Wir vergeben zinsfreie Notfall-Darlehen.