Auf einen Blick alle wichtigen News, Events und Tipps & Tricks von EDUCA SWISS.
Kategorien:
- Events
- News
- Tipps & Tricks

Wie weiter nach der Matura?
In drei Wochen ist es wieder soweit – die Maturierenden-Messe in Zürich findet am 7. September 2022 statt. Hier erhalten Maturandinnen und Maturanden zahlreiche Tipps, lernen Hochschulen kennen und können erste Kontakte mit der Arbeitswelt knüpfen. EDUCA SWISS ist mit ihrem eigenen Stand mit dabei und berät Interessierte über die zahlreichen Möglichkeiten, wie ein Studium finanziert werden kann. Melde dich noch bis am 31.08.22 hier kostenlos an: www.mmzuerich.ch
Gesucht: Freelancer Deutsch-Englisch für NPO/NGO
Möchtest du mit uns motivierten Menschen helfen, ihre Berufsziele zu erreichen? Wir suchen einen / eine Freelancer:in , der oder die sich gerne mit dem Thema Bildung auseinandersetzen würde.
EDUCA SWISS ist die Schweizerische Stiftung für Bildungsförderung und -finanzierung. Wir fördern Menschen mit Bildungsambitionen durch zinsgünstige Bildungsdarlehen und kostenlose Coachings. EDUCA SWISS schliesst damit wirkungsvoll Lücken im schweizerischen Bildungswesen. Wir bauen unsere Aktivitäten in den kommenden Jahren stetig aus und werden damit zur zentralen Institution für private Bildungsförderung in der Schweiz.
Für die Übersetzungen unserer Website ins Englische suchen wir per sofort eine/einen professionellen Freelancer:in mit Englisch als Muttersprache für einzelne Aufträge.
Du trägst Verantwortung für die Übersetzungen einer jungen gemeinnützigen Organisation. Dabei gefällt dir die Abwechslung: Du übersetzt sowohl die Website als auch die Drucksachen für eine aufstrebende und wachsende NPO. Du arbeitest nicht in einer Festanstellung und wirst nach Stundenaufwand vergütet.
Wir freuen uns über eine Offerte und zwei bis drei Referenzen. Bitte schreib eine E-Mail an Marina Melnychuk (bewerbung@educaswiss.ch).

EDUCA SWISS Sommerfest 2022
Mit dem Sommerfest 2022 konnten wir unseren Coaches Dankbarkeit für ihre wertvolle Arbeit entgegenbringen. Sie leisten Grosses – und das im Ehrenamt. Hier sind noch einige Impressionen zu finden:









Hallo Abdul!
Seit zwei Wochen ist im Büro von EDUCA SWISS ein neues Gesicht anzutreffen. Wir begrüssen Abdul Axmed, der bei uns das dritte Lehrjahr als Kaufmann EFZ absolviert und wünschen ihm einen guten Start und viel Erfolg!
Educaplan light
Unsere Planungsplattform educaplan hat abgespeckt! Neu wirst du noch besser durch den Finanz- und Bildungsplan geführt.
Diese Aus- und Weiterbildungen unterstützen wir
Wir bei EDUCA SWISS unterstützen grundsätzlich jede anerkannte Aus- oder Weiterbildung, die zum Erreichen eines Berufsziels notwendig ist und den Berufseinstieg ermöglicht und erleichtert. Doch es gibt spezifische Fälle, die man individuell betrachten muss.
Wie sieht der Prozess bei EDUCA SWISS aus?
Unsere Stiftung EDUCA SWISS fördert Bildungsprojekte durch eine kostenlose Finanzierungsberatung und bei Bedarf durch Vermittlung von privaten Bildungsdarlehen, die nach der Ausbildung zurückbezahlt werden müssen. Hierbei streben wir einen nachhaltigen und ganzheitlichen Ansatz an, weshalb sich die Zusammenarbeit mit uns entlang eines spezifischen Prozesses entwickelt:
Wie fülle ich meinen Finanzplan auf Educaplan aus?
Der Finanzplan ist Teil des dreiteiligen Prozesses auf educaplan. In einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir dir, wie du ihn richtig ausfüllst.
Was ist ein Betreibungsregisterauszug und wo erhalte ich diesen?
Als Beweis dafür, dass du deine Rechnungen bezahlst und keine Schulden hast, wird oft ein Betreibungsregisterauszug verlangt. Aber was ist das ganz genau? Wir erklären es dir!
Was muss ich bei einem Stipendienantrag beachten?
Keine Ahnung, wie man einen Stipendienantrag stellt? Wir geben dir eine Hilfestellung wie man dabei am besten vorgeht. Zudem findest du hier einen Überblick, welche Stellen du angehen kannst.
Bleibe informiert
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte wichtige Tipps, wie du deine Ausbildung finanzieren kannst.