Careleaver:innen sind junge Menschen, die einen Teil ihrer Kindheit oder Jugend in Institutionen oder Pflegefamilien verbracht haben und sich nun im Übergang in die Selbstständigkeit befinden. Dieser Übergang ist oft schwierig und mit besonderen Hürden verbunden. Während der Durchschnitt der Schweizer Jugendlichen im Alter von 24 bis 25 Jahren das Elternhaus verlässt und den Übergang als fliessend empfindet, stellt dieser Moment für viele Careleaver:innen einen abrupten Einschnitt dar, weil praktisch mit Erreichen von Volljährigkeit und dem Abschluss einer Erstausbildung die involvierten Ämter und Institutionen nicht mehr zuständig sind.
