Als Beweis dafür, dass du deine Rechnungen bezahlst und keine Schulden hast, wird oft ein Betreibungsregisterauszug verlangt. Aber was ist das ganz genau? Wir erklären es dir!
Der Betreibungsregisterauszug gibt Auskunft über momentane und vergangene Schuldverhältnisse. Er informiert also darüber, ob eine Person ihre Rechnungen bezahlt hat oder ob Betreibungen gegen diese Person eingeleitet wurden. Eine Betreibung entsteht dann, wenn nach mehrfacher direkter Mahnung und noch immer ausbleibender Rechnungsbegleichung die Veranlassung der Zahlung über ein Betreibungsamt läuft.
Als Beweis dafür, dass du deine Rechnungen bezahlst und keine Schulden hast, wird oft ein Betreibungsregisterauszug verlangt. Dies kann in diversen Situationen der Fall sein wie beispielsweise bei der Stellensuche, beim Autoleasing, einer Kreditaufnahme bei einer Bank oder der Mietung einer neuen Wohnung.
Wo kann ich einen Betreibungsauszug bestellen?
Der Betreibungsregisterauszug kann direkt beim Einwohneramt deines Wohnortes bestellt werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. CHF 17 plus Versandkosten. Hierzu benötigt man einen gültigen Ausweis. Alternativ dazu gibt es auch die Option, den Auszug online zu bestellen. Auch in diesem Fall ist es erforderlich ein gültiges Ausweisdokument hochzuladen. Die Kosten befinden sich je nach Anbieter und Bestellart (via E-Mail oder Post) zwischen ca. CHF 22 und CHF 35.
Folgend sind zwei Beispiel-Links aufgeführt, unter welchen der Betreibungsregisterauszug einfach von zu Hause aus bestellt werden kann:
Betreibungsauszug schnell und günstig bestellen | Die Post
Betreibungsauszug – Betreibungsschalter Plus (betreibungsschalter-plus.ch)