Geldprobleme während deines Studiums?

Einer der meistgenannten Gründe für einen Studienabbruch in der Schweiz sind Geldprobleme. Nicht alle Studierenden können neben der Ausbildung genügend Geld verdienen, um sich über Wasser zu halten. Und nicht alle können sich auf ihre Familie verlassen. Das Geld sollte aber kein Grund für einen Studienabbruch sein.

Die Finanzierung deines Studiums oder deiner Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Ausbildungsweges. Jährlich müssen in der Schweiz viel zu viele Menschen ihr Studium aufgrund von Geldnot unter- oder abbrechen. Dies muss aber nicht sein. Wir helfen dir weiter:  

  • Stipendium vom Kanton? Kläre zuerst mit dem Stipendienrechner deines Kantons ab, ob du Anspruch hast. Falls du Anrecht hast, helfen wir von EDUCA SWISS dir kostenlos ein perfektes Dossier für die Bewerbung zusammen zu stellen. Hier kannst du dich direkt anmelden. Je besser dein Dossier, desto besser sind deine Chancen auf ein Stipendium. Es lohnt sich auf jeden Fall! 
  • Stipendien von privaten Stiftungen? Mit einem überzeugenden Dossier kannst du auch auf private Stiftungen zugehen. Eine Beratung individuell für deinen Fall gibt’s bei Stipendium.ch (kostenpflichtig). Oder du recherchierst auf eigene Faust.
  • Bildungsdarlehen zu fairen Konditionen? Falls du kein oder nicht genügend Stipendiengelder erhältst, musst du trotzdem nicht aufgeben. Denn es gibt auch Bildungsdarlehen. Hier musst du aber aufpassen! Viele kommerzielle Anbieter, verlangen viel zu hohe Zinsen und stellen zudem einen unmöglichen Rückzahlungsplan auf, der dich im schlimmsten Fall in eine Überschuldung treibt. Aber keine Sorge, hier können wir dir weiterhelfen. Unsere Stiftung vergibt gemeinnützige Darlehen für Studierende in Not. Das Bildungsdarlehen musst du im Gegensatz zum Stipendium zurückbezahlen, aber du kannst die Fristen und Konditionen bei ihnen selbst aushandeln und wirst dabei auch nicht alleine gelassen.

Du siehst, eine Anmeldung bei uns lohnt sich. Wir finden gemeinsam mit dir einen Weg, um deine Aus- oder Weiterbildung zu finanzieren. Und dann kannst du dich auch voll und ganz auf das Studium konzentrieren und dein Berufsziel erreichen. 

Ein Student erzählt von seinen Erfahrung mit EDUCA SWISS: 

So hat Joao sein Bildungsprojekt finanziert - mit EDUCA SWISSSo hat Joao sein Bildungsprojekt finanziert – mit EDUCA SWISS

Hast du weitere Fragen zur Finanzierung deiner Aus- oder Weiterbildung? Unser Team hilft dir kostenlos und ohne finanzielle Interessen weiter. Kontaktiere uns über mail@educaswiss.ch oder unter 041 558 57 88 (Montag – Donnerstag, 9 bis 12 Uhr).

Bleibe informiert

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte wichtige Tipps, wie du deine Ausbildung finanzieren kannst.